Hier finden Sie eine Liste geplanter Vereinsaktivitäten:

Am Freitag, dem 09.06.2023 ab 18:30 bis 22:00 haben wir einen Vereinsabend mit Vortrag "Nanochromis Halten und Vermehren" von und mit Anton Lamboj. 
Gäste und Besucher sind herzlich Willkommen!

 

 

Am Sonntag dem 18.06.2023 ab 10:00 bis 11:30 veranstalten wir wieder eine Tier- und Pflanzenbörse. Angeboten werden eigene Nachzuchten oder Tiere/Pflanzen aus Bestandsauflösung. 

Für den stressfreien Transport der Tiere müssen blickdichte, thermoisolierte Behältnisse wie Kühlboxen oder Styroporboxen verwendet werden. 
Gäste und Aussteller sind herzlich Willkommen, um eine Freie Spende wird gebeten. 

Für Aussteller:
Eine Anmeldung mit vorraussichtlichem Platzbedarf für die Börse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich. Von allen Anbieter welche nicht im Verein Mitglied sind werden 3€ Ausstellungsgebühr eingehoben. Die Aussteller müssen sich zwischen 08:30 und 09:00 am Veranstaltungsort einfinden, bei späteren Eintreffen können wir eine Zulassung zur Börse nicht garantieren. 

 

Weitere Börsentermine für 2023:

18.06.2023
17.09.2023
12.11.2023

Weitere Vereinsabend-Termine für 2023:
12.05.2023 (Vereinsabend ohne Vortrag zum Informationsaustausch)
09.06.2023 (Vortrag von Anton Lamboj zum thema "Nanochromis Halten und Züchten)
08.09.2023 (Vereinsabend ohne Vortrag zum Informationsaustausch)
13.10.2023 (Vortrag von Stephan Ettmar zum Thema "Haltung und Zucht von neukaledonischen Riesengeckos"
10.11.2023 (Vortrag von Nina Rassinger zum Thema "Grundlagen der Wirbellosenhaltung)

Weitere Termine für 2023:

ÖVVÖ Bundeskongress anlässlich des 70. Jubiläums des ÖVVÖ
Vereinsausflug in Planung, Datum noch unklar